Anzeige

Payment Die Wirecard-Jünger – und die Glaubensfrage

Das Payment-Unternehmen Wirecard hat viele Fans.
Das Payment-Unternehmen Wirecard hat viele Fans.
© Edwin Andrade / Unsplash
Kein Dax-Unternehmen besitzt in den sozialen Netzwerken so treue Anhänger wie Wirecard: Sie diskutieren jeden kleinen Schritt und verteidigen das Payment-Unternehmen aus Aschheim gegen seine Kritiker. Was fasziniert die Fans?

Für die Fangruppe ist es die Woche der Entscheidung. Sie stimmen auf Facebook über das mögliche Ergebnis ab, diskutieren leidenschaftlich die Taktik und fachsimpeln über die Aufstellung. Am Donnerstag ist ihr Endspiel.

Die 4391 Mitglieder der Facebook-Gruppe sind keine Fußballfans, sondern vor allem Kleinanleger des umstrittenen Dax-Unternehmens Wirecard. Ihre Gruppe heißt: „Wirecard – a lifetime invest“. Ihr Endspiel ist der angekündigte Jahresabschluss am 18. Juni. Sollten die Wirtschaftsprüfer von EY nichts beanstanden, wäre das ein Befreiungsschlag für Wirecard. Das andere Szenario ist dagegen düster, es würde das Unternehmen in eine Krise stürzen.

„Es ist ein bisschen wie Lotto spielen“, sagt einer aus der Facebook-Gruppe. Nicht wenige der Mitglieder glauben an einen Kurssprung in dieser Woche.

Was treibt die Fans an? Das lesen Sie heute auf Finance Forward, dem neuen Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel