Die G7 haben sich auf eine Mindeststeuer für Unternehmen verständigt. Das ist eine spektakuläre Wende – und ein Vorbote für eine neue Ära
Es passiert nicht oft, dass Tim Cook öffentlich „Scheiße“ sagt. Ist es doch seine Aufgabe, jedes Jahr der Welt ein neues Wundergerät von Apple zu präsentieren, das unseren Alltag fortan verbessert und verändert. Vor fünf Jahren gab es diesen Ausbruch des Apple-Chefs, als die EU gegen den Tech-Konzern zu Felde zog und ihn aufforderte, 13 Mrd. Euro Steuern in Irland nachzuzahlen. Apple hatte 2014 auf seine in Europa erzielten und in Irland gebündelten Gewinne nur 0,005 Prozent Steuern gezahlt. Nein, da ist keine Null zu viel gedruckt. Als „politischen Mist“ (er sagte „crap“, was auch „Scheiße“ bedeutet) bezeichnete Cook das Ansinnen: „Niemand hat etwas Falsches getan, und wir müssen zusammenhalten.“