Anzeige

Ranking Das sind die größten Chemiekonzerne der Welt

Die chemische Industrie bildet die Basis für viele andere Wirtschaftszweige. Deutschland spielt in der globalen Top-Liga. Dies sind die zehn größten Chemieunternehmen der Welt

Chemie ist allgegenwärtig. Die Umwandlung von Stoffen bildet die Grundlage der Welt, die uns umgibt. Dementsprechend riesig ist die Bandbreite der chemischen Industrie. Ihr Spektrum reicht von Chemikalien über Düngemittel, Kunststoffe und Medikamente bis zu Kosmetik, Papier und Dynamit.

Die Eigenschaften und Reaktionen von Stoffen haben Menschen seit jeher fasziniert. Anfangs waren es Schamanen oder Alchemisten, die den Geheimnissen auf die Spur kommen wollten. Neugierde und Gier gingen dabei oft Hand in Hand. So trieb die Frage, ob sich Gold herstellen lässt, viele frühe Chemiker um.

Die chemische Industrie entwickelte sich im Tandem mit der Gewinnung von Metallen im 19. Jahrhundert zum Motor der Industrialisierung. Sie trieb durch die Herstellung und das in Umlaufbringen schädlicher Stoffe aber auch die Umweltverschmutzung voran.

Dies sind die zehn größten Chemiekonzerne der Welt:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel