Eine starke Marke ist das beste Verkaufsargument. Verbrauche greifen womöglich ohne große Preisvergleiche zu. Denn diese Marken haben sich in teilweise über 100 Jahren einen guten Ruf erarbeitet, dem sie bis heute gerecht bleiben.
Das Meinungsforschungsinstitut Yougov misst kontinuierlich die Meinung von Verbrauchern über Marken , so auch in Deutschland. Für das nationale „Brand Health Ranking 2019“ wurden den Angaben zufolge mehr als 900.000 Online-Befragungen zwischen 1. Juli 2017 und 30. Juni 2019 ausgewertet. Die volljährigen Teilnehmer bewerteten Marken unter anderem anhand dieser Kriterien:
- Qualität
- Eindruck
- Zufriedenheit
- Reputation
- Weiterempfehlungsbereitschaft
Dies sind die zehn beliebtesten Marken deutscher Verbraucher:
Die 10 besten Marken in Deutschland
Die Deutschen vertrauen deutschen Marken. Sieben Plätze in den Top 10 des YouGov Brand Health Rankings 2019 gehen an Unternehmen aus der Bundesrepublik. Den Anfang macht Bosch auf Platz zehn mit 38,769 Punkten. Wir nehmen es hier sehr genau, denn der Nächstplatzierte kommt fast auf dasselbe Ergebnis.
Spielzeugmarken profitieren von einer besonderen Mischung aus Kaufkraft und Emotionen. Zwei Unternehmen der Branche konnten sich im YouGov Brand Health Ranking 2019 platzieren. Ravensburger rutschte einen Rang auf Platz vier ab (40,6 Punkte). Die Aktiengesellschaft wurde 1883 gegründet. Sie hat ihren Firmensitz bis heute in Ravensburg.