Die Fitnesskette McFit bekommt einen neuen Chef: Ab Januar 2025 wird Gerd Schaller, Bruder des verstorbenen Gründers Rainer Schaller und Inhaber der RSG Group, CEO des Unternehmens. Zur Rainer Schaller Global Group, kurz RSG Group, gehören außer McFit auch die Studios von Gold's Gym und John Reed.
Als im Oktober 2022 Rainer Schaller mit seiner Familie bei einem Flugzeugabsturz vor der Küste Costa Ricas ums Leben kam, hatte das Unternehmen vom einen auf den anderen Tag seinen schillernden Gründer verloren. Schnell begannen Spekulationen, wie es im Fitnessimperium weitergehen würde. Konkurrenten wollten Filialen übernehmen, hieß es damals. Die Erben waren Dieter, 83, und Gerd Schaller, 59, Vater und Bruder des Verstorbenen. Sie blieben im Hintergrund, erklärten aber schon damals, dass das Unternehmen in der Familie bleiben solle.
Seit dem Tod des Gründers führen die beiden Manager Jobst Müller-Trimbusch und Hagen Wingertszahn die RSG Group. Nun ist klar: Rainer Schallers älterer Bruder Gerd wird als dritter CEO an der Spitze der RSG-Group stehen und sich um die Bereiche Personal und Markenführung kümmern. „Die Erweiterung der Geschäftsführung war ein Schritt, den wir schon lange geplant haben, um das Unternehmen nachhaltig für die Zukunft auszurichten“, lässt sich der neue RSG-Chef in einer Mitteilung zitieren.
Schaller schuf Deutschlands größten Fitnesskonzern
Er saß zuvor schon im Beirat des Unternehmens und verfüge über ein „tiefes Verständnis für die Werte, die Unternehmenskultur und die strategischen Ziele des Unternehmens“, heißt es in der Pressemitteilung weiter – aus der Fitnessbranche kommt er allerdings nicht. Gerd Schaller ist Dirigent und gilt als einer der bekanntesten Interpreten des Komponisten Anton Bruckner. In seiner fränkischen Heimat hat er den „Ebracher Musiksommer“ auf die Beine gestellt.
Sein jüngerer Bruder Rainer Schaller begann auf dem Dachboden seiner Eltern im fränkischen Schlüsselfeld und eröffnete 1997 das erste Studio. Er schuf Deutschlands größten Fitnesskonzern, der heute weltweit 10.000 Menschen beschäftigt. 2022 setzte die RSG Group 523 Mio. Euro um. Nach dem Tod Schallers hatten sich die Geschäftsführer Müller-Trimbusch und Wingertszahn auf die Kernmarke McFit konzentriert, die unter dem Gründer zuletzt weniger im Fokus gestanden hatte als neue Projekte.