Titel-Thema: Starkes Deutschland
Die Wirtschaft wächst, es gibt immer mehr Jobs, der Staat nimmt mehr ein, als er ausgibt. Doch neben dem Stakkato der Rekorde erklingt das Stakkato der Bedrohungen: Brexit, Le Pen, neue Eurokrise, Protektionismus. Wie robust ist unser Land wirklich? Und was müssen wir dringend anpacken?
Top-Themen
Adi Dasslers Erben: Nach dem Verkauf ihrer Adidas-Anteile verschwand die Dassler-Familie aus der Öffentlichkeit. Mehr als 25 Jahre später tauchen drei Enkel wieder auf
Big Data vs. Small Data: Der Markenexperte Martin Lindstrom wohnt bei Konsumenten – und sagt: Die kleinen Dinge des Lebens verraten oft mehr als die vielen Daten
Kleine ganz groß: Die mittleren Unternehmen aus dem MDax laufen an der Börse seit Jahren besser als die Konzerne im Dax. Doch jetzt wird die Luft gefährlich dünn
Der Mix macht’s: Anleihen sind viel rentabler als ihr Ruf. Fonds, die auf ausgefallene Papiere setzen, bringen sogar erstaunlich hohe Zinserträge
Brennpunkt Frankreich: Wie zerrissen das Land vor der Wahl ist, zeigt sich in dem südfranzösischen Städtchen Gémenos – wo Chancen und Probleme eng beieinanderliegen
Weitere Themen
Versandhandelskrieg: Die nächste große Schlacht tobt im Internet: der Handel mit Profiwerkzeug. Mit dabei sind Amazon, Schraubenhändler Würth und ein Berliner Start-up
Cash war King: Wie werden wir künftig zahlen? Interview mit Andy Mattes, Chef des Geldautomatenherstellers Diebold Nixdorf – der sich längst als IT-Konzern versteht
Rechnung mit Riester: Die Riester-Rente ist so undurchsichtig wie unbeliebt. Künftig sollen Renditen und Gebühren aber leichter zu vergleichen sein. Schöne Idee, klappt nur nicht. Capital hat den Test gemacht
Die neue Capital erscheint am 23. März. Hier geht es zum Abo-Shop, wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es bei iTunes, GooglePlay und Amazon