Wer ist für die überbordende Bürokratie verantwortlich? Verwaltungsexperte Sebastian Muschter spricht im Interview über mutlose Politiker, veränderungsresistente Bürger und misstrauische Beamte
Capital: Deutschland redet seit Jahren vom Bürokratieabbau. Warum kommt davon bei Bürgern und Unternehmern so wenig an?
SEBASTIAN MUSCHTER: Wenn wir über Bürokratieabbau reden, reden wir meistens nur über die Spitze des Eisbergs, also das, was uns als Bürger oder Unternehmen nervt, etwa wenn ein Unternehmer neue Berichtspflichten auferlegt bekommt, weil es neue EU-Vorschriften gibt. Das ist Bürokratie an der Schnittstelle zum Kunden. Was sich hinter den Kulissen abspielt, kriegen wir in der Regel nicht mit. Hier legt sich Verwaltung selbst lahm. Wenn ich Bürokratie wirklich verbessern oder abbauen will, brauche ich mutige Politiker, die sich an die zersplitterten Strukturen und Prozesse herantrauen.