Anzeige

Boris Herrmann „Segeln ist teuer, aber nicht im Vergleich zur Formel 1“

imago1000509833h
© IMAGO / PanoramiC
Segeln kann Millionen kosten. Das gilt im Besonderen, wenn man Regatten wie die Vendée Globe fährt. In diesem Jahr ist Boris Herrmann das erste Mal bei dem berühmten Rennen gestartet. Hier erzählt er, warum er jetzt ein neues Boot baut und wie man das finanziert

Capital: Ihre Weltumseglung bei der Vendée Globe ist nun gut acht Monate her. Was machen Sie gerade?

BORIS HERRMANN: Wir bauen ein neues Boot.

Warum?

Einige Boote sind am Ziel einfach kaputt. Da werden nach einem Rennen so starke Schäden entdeckt, dass man sie danach aufgeben muss.

Sie hatten kurz vor Ende des Rennens einen Zusammenstoß mit einem Fischerboot. Man kann sich vorstellen, dass es dabei zu Schäden kommt. Das erklärt aber nicht, warum die meisten Boote danach aufgegeben werden müssen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel