Von Gerhard Richter bis James Turrell: Der Kunstkompass feiert die größten Künstler der Gegenwart – und ein Jubiläum
Als der Kunstkompass 1970 zum ersten Mal vorgestellt wurde, waren die Reaktionen verhalten – vornehm ausgedrückt. Der Bildhauer und Maler Heinz Mack hielt die Liste der 100 bedeutendsten Künstler für geschmacklos und bat um Streichung seines Namens; der Galerist Hein Stünke drohte, den Kunstkompass mit Öl zu übergießen und zu verbrennen; der französische Erfinder des Nouveau Réalisme Pierre Restany zürnte: „Ein schöner Skandal.“