Viele dachten, sie hätten in Sachen Altersvorsorge alles richtig gemacht. Nun aber reißt die Inflation Lücken in die Pläne. Doch es gibt einen Ausweg: Mit diesen vier Strategien schlagen Sie die Geldentwertung
Jens Schüller* hatte einen Plan. Der 58-jährige Abteilungsleiter bei einem großen Mittelständler in Niedersachsen wollte mit Anfang 60 langsam kürzertreten – vor drei Jahren vereinbarte er daher mit der Personalabteilung Altersteilzeit. Mit dem Einkommen seiner Frau sollte die Hälfte des Gehalts fortan reichen, mit Anfang 60 wäre er dann raus. Auch privat hatte Schüller ordentlich vorgesorgt, dachte er, eine Betriebsrente, Lebensversicherungen, Sparpläne – Schüller rechnete und kam für den Ruhestand alles in allem auf gute 4 000 Euro brutto im Monat. Das sollte passen.
Doch dann kam die Inflation.