Fünf Ex-Manager wollen die Deutsche Bank auf eine Millionensumme verklagen. Es geht um windige Deals und wer dabei der Sündenbock ist: die Ex-Banker oder Vorstandschef Christian Sewing
Grünen-Politiker Matthias Gastel, Bahn-Vielfahrer und bis Juli im Aufsichtsrat der DB InfraGo, hält die Bahn-Agenda des Verkehrsministers für unausgegoren und seine Personalpolitik für gefährlich
Der Chiphersteller Nvidia will 100 Mrd. Dollar in OpenAI pumpen und bekommt dafür Anteile. Wie sich die ganze KI-Bonanza jemals rechnen soll, spielt bei Deals wie diesem eine untergeordnete Rolle
Die Disney-Tochter ABC will die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel wieder ausstrahlen – wohl auch aus Angst vor wirtschaftlichen Folgen. Tausende drohten damit, ihre Disney-Abos zu kündigen. Doch das Drama ist noch nicht vorbei
Deutschland muss aufrüsten, und zwar schnell. Plötzlich stehen auch ganz zivile Mittelständler vor der Frage: Können wir Waffen – und wollen wir das überhaupt?
Dirk Rompf soll zur Deutschen Bahn als Chef der Infrastruktur zurückkehren. Das sorgt für Proteste: Gewerkschaften kritisieren seine Rolle bei Stuttgart 21 und den Zustand des Schienennetzes
US-Präsident Donald Trump erhöht den Preis für ein Fachkräfte-Visum auf 100.000 Euro pro Mitarbeiter. US-Firmen sind alarmiert. Deutsche Unternehmen scheinen vorerst weniger betroffen
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder legt seine Reformagenda für die Bahn vor, die die neue Bahnchefin Evelyn Palla jetzt umsetzen muss – aber zufrieden macht sie nicht
Der VW- und Porsche-Chef muss in Stuttgart schon zum vierten Mal in diesem Jahr die Geschäftsprognose nach unten korrigieren. Porsches Aktie und auch die von VW stürzen daraufhin ab
Evelyn Pallas Bilanz als Regiochefin bei der Deutschen Bahn beeindruckt auf den ersten Blick. Trotzdem könnte sie als CEO bei dem Projekt scheitern, die Bahn aus der Krise zu führen
Die bisherige DB-Regio-Chefin Palla soll die Führung des gesamten Konzerns übernehmen. Sie muss die Bahn aus der Dauerkrise führen, damit Züge endlich pünktlicher kommen
Mit einem „Chief Investment Officer“ will Kanzler Friedrich Merz Investoren-Milliarden nach Deutschland holen. Für den Top-Posten kursieren bereits prominente Namen
Selbst KI-erfahrene Manager blicken mit Skepsis auf den Einsatz selbständig handelnder KI-Agenten. Das hat eine neue Studie ergeben, die Capital exklusiv vorliegt. Das sind die Ergebnisse im Detail
Mehrere Medien wollen den flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespürt haben. Dort soll er für den russischen Geheimdienst gearbeitet haben
Die Nachfrage beim Pforzheimer Schmuckhersteller Wellendorff steigt, trotz dümpelnder Konjunktur und wachsender Handelsbarrieren. Co-Chef Christoph Wellendorff über ein krisenfestes Produkt
Schaeffler-Vorstand Matthias Zink vertritt die europäische Autoindustrie beim Autogipfel mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Zink fordert eine Abkehr vom Verbrenner-Aus 2035 und umfassende staatliche Förderung für E-Mobilität
Mit Paramount und Warner Bros. Discovery könnten zwei Hollywood-Größen verschmelzen. Am möglichen Deal ist auch einer der reichsten Menschen der Welt interessiert: Larry Ellison
Nach einem gewaltigen Kurssprung seiner Firma löste Oracle-Gründer Larry Ellison am Mittwoch Elon Musk als reichster Mann der Welt ab. Das muss man über den streitbaren und exzentrischen Unternehmer wissen
In der Mitte des Lebens haben wir schon viel geleistet. Doch bis zum Ruhestand ist es noch weit – und nur für Routine sind die Jahre zu kostbar. Wie es ist, eine zweite Karriere zu wagen und wie der neue Job gelingt
François Provost tritt beim französischen Autokonzern Renault ein schweres Erbe an. Seine Prognose: Wenn die Europäer nicht kostengünstig und schnell werden wie die Konkurrenz aus China, haben sie verloren