Die Kollegin plant Ihren Sommerurlaub, der Sitznachbar erzählt auch nur von den Ferien in Südfrankreich, aber bei Ihnen dauert es noch Wochen, bis Sie die Büroschuhe gegen Flipflops eintauschen. Sie denken immer häufiger an ein Leben im Van, das Büro im Laptop mit dabei, und an Sternenhimmel statt Rush Hour auf dem Weg ins Büro? Dann sollten Sie sich diese Fotos lieber nicht ansehen. „Hit the Road“, das vor einigen Monaten im Gestalten Verlag erschienen ist, erzählt genau davon. Von Abenteuern, vom Loslassen und Reisen ohne Rückflugticket.
Die Kurzgeschichten zeigen Reiselustige in getunten Vans und ihr Glück auf vier Rädern, es zeigt die beliebtesten Routen und einfachsten Rezepte für unterwegs. 40 Nahaufnahmen von Abenteurern sind in dem Band versammelt. 40 Mal Fernweh garantiert. Wenn die Kollegen also zu viel über Ferien reden, drehen Sie Ihren Bildschirm, klicken Sie sich durch die Bildergalerie. Oder Sie packen sich das Buch in den Rucksack. Der nächste Urlaub kommt bestimmt.
Glück auf vier Rädern
Nur die Berge, das Rad und das Auto: Die Kumpel Rob Heran und Sebastian Doerk haben sich im vergangenen Jahr aufgemacht, um die Alpen mit ihren Mountainbikes neu zu entdecken. Von München über die Schweiz bis nach Italien hat es die beiden Abenteurer getrieben.
Die Fotografen Karissa Hosek und Linhbergh Nguyen hatten lange nur einen Wunsch: raus aus dem Büro, arbeiten von unterwegs. Deswegen haben sie Los Angeles 2016 den Rücken gekehrt und ihr Geld in einen Offroader investiert. Der hat jetzt Dachzelt, Solarpanels und einen Batteriespeicher.
Immer den Polarlichtern nach: Francis Fraioli und Alexandre Marcouiller sind von Montreal aus aufgebrochen, um die Nordlichter zu finden. Die Reise hat sie quer durch Kanada geführt, manchmal bei minus 45 Grad Celsius.
Cécile Bertrand und Simon Doreau-Deléris haben sich aus Avignon auf die Reise begeben: über Spanien, Portugal und Nordfrankreich nach Großbritannien. 418.000 Kilometer haben die beiden in ihrem T4 zurückgelegt.
Nach dem Uniabschluss in die weite Welt: So haben sich das Lilli Gramberg-Danielsen und Lukas Beuster vorgestellt. Und es einfach gemacht. Die Hamburger sind 2015 nach Südafrika geflogen, von dort sind die Geografen neun Monate mit dem umgebauten Land Rover durch Afrika gereist.