Anzeige

Uhren Was den Omega-CEO Aeschlimann an schwierigen Phasen reizt

Raynald Aeschlimann
Raynald Aeschlimann, geboren 1970, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen und arbeitete danach für die Investmentberatung Complementa. 1996 kam er zur Uhrenmarke Omega, Teil der Swatch Group. Seit 2016 führt er die Marke als Präsident und CEO.
© Mike Meyer
Bei den Olympischen Spielen misst Omega alle Resultate. Ein großes, teures Engagement – und für Omega-Chef Raynald Aeschlimann ein Projekt zur richtigen Zeit. Trotz der angespannten Lage am Uhrenmarkt

Capital: Herr Aeschlimann, das ist wirklich ein ziemlich eindrucksvolles Büro, das Sie hier haben!
RAYNALD AESCHLIMANN: Um Gottes willen, das ist nicht mein Büro, sondern bloß ein repräsentativer Besprechungsraum. Für wichtige Gäste, wie Sie es sind (lacht).

Sehr nett. Aber im Ernst: Dieser Anbau verströmt eine Modernität, die man mit der traditionsreichen Schweizer Uhrenindustrie nicht unbedingt verbindet. 
Das Gebäude ist unseren wichtigsten Mitarbeitern gewidmet, den Uhrmachern. Denen soll es an nichts fehlen. Deshalb gilt hier auch: Bitte keine Krawatten!

Mehr zum Thema

Neueste Artikel