Mit einem erweiterten Programm steigt Rolex so aktiv wie nie ins Geschäft mit Modellen aus zweiter Hand ein. Um den Umsatz geht es dabei weniger, die Kultmarke erhofft sich etwas anderes
Die Luxusbranche hat bereits erfolgreichere Jahre erlebt. Der chinesische Markt enttäuscht und dürfte zukünftig allenfalls stagnieren. Das gut laufende US-Geschäft, das mehr oder minder stabile Europa und Wachstum in Indien können das kaum wettmachen. Von den Folgen möglicher Handelskonflikte auf Lieferketten, Margen und Kaufkraft kaum zu schweigen.