Stuttgart ist ein wahres Autoparadies. Nicht, weil hier die Daimler AG ihren Hauptsitz hat. Stuttgart kann neben Karlsruhe die geringste Quote an Autodiebstählen unter allen deutschen Großstädten vorweisen. Gerade einmal 0,2 von 1000 Pkw wurden hier zuletzt pro Jahr geklaut. Das geht aus der Bilanz 2018 (mit Zahlen für das Vorjahr) des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor. Damit ist Stuttgart Welten vom Spitzenreiter der Statistik entfernt. Dort fiel die Rate 18-mal höher aus.
Wir haben bereits die unter Autodieben „beliebtesten“ Marken , Modelle und Regionen vorgestellt. Nun geht es um die Frage: In welchen Großstädten mit mehr als 300.000 Einwohnern sind Autos besonders unsicher? Dies sind die Top 10.
In diesen Städten werden die meisten Autos gestohlen
Rechnerisch alle 30 Minuten wird in Deutschland ein Auto gestohlen. In Wuppertal und Essen bekommen Halter davon kaum etwas mit. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) registrierte 2017 in diesen Städten gerade einmal 0,6 Diebstähle pro 1000 Pkw. In Wuppertal verringerte sich die Quote, in Essen blieb sie auf dem Niveau des Vorjahres.
Köln und Düsseldorf hielten in der GDV-Statistik den Wert aus dem Vorjahr. Die Versicherer registrierten im Durchschnitt 0,8 Diebstähle pro 1000 Pkw. Düsseldorf mag damit im Bundesvergleich am Ende des oberen Drittels liegen. In einer Hinsicht ist die Metropole aber leider Spitze. Nirgendwo sonst wurden 2018 derart teure Wagen gestohlen. Pro Diebstahl lag der Schaden hier durchschnittlich bei 30.312 Euro. Den niedrigsten Wert unter den Großstädten gab es in Karlsruhe mit 11.492 Euro.
In Dresden wurde 2017 exakt jedes tausendste Auto gestohlen. Das bedeutet im bundesweiten Ranking der Städte ab 300.000 Einwohner Platz fünf. Dresden konnte seine Quote im Vergleich zum Vorjahr senken. Die Schadensumme pro Diebstahl nahm jedoch auf 15.300 Euro zu.
Autodiebe schlagen hierzulande etwas seltener zu. Dafür sind sie wählerischer und stehlen vorzugsweise teurere Wagen. Hannover bildet eine der seltenen Ausnahmen von dem Trend. Der Schaden pro Diebstahl verringerte sich auf 14.519 Euro. Die Quote von 1,2 Diebstählen pro 1000 Pkw blieb hingegen unverändert.
Nur in einer deutschen Großstadt werden mehr Autos gestohlen als in Hamburg. Die Nummer zwei des GDV-Rankings ist aber weit vom Spitzenreiter entfernt. Mit 1,9 gestohlenen Fahrzeugen je 1000 Pkw blieb die Quote unverändert. Dafür wurde der Geschmack der Diebe teurer. Die durchschnittliche Schadensumme erhöhte sich auf 22.719 Euro.