Anzeige
Anzeige

Karriere Welche Mitarbeiter in Deutschland einen Firmenwagen fahren

Symbolbild Dienstwagen
Symbolbild Dienstwagen
© Wavebreak Media Ltd / IMAGO
Zwölf Prozent aller Beschäftigten in Deutschland haben einen Dienstwagen zur Verfügung. Die teuersten Fahrzeuge bieten Unternehmen in der Automobilindustrie an

Von seinem Arbeitgeber einen Firmenwagen gestellt zu bekommen, ist in Deutschland vergleichsweise selten – und hängt stark davon ab, ob dieser für den Job tatsächlich gebraucht wird. Das geht aus dem Firmenwagenmonitor hervor, für den die Unternehmensberatung Compensation Partner knapp 182.000 Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten analysierte.

Demnach fahren zwölf Prozent der Mitarbeiter hierzulande einen Firmenwagen, am häufigsten sind dies Fachkräfte aus dem Vertrieb. Von ihnen fahren mehr als 20 Prozent ein Firmenauto. Es folgen Techniker (13 Prozent) und IT-Mitarbeiter (10 Prozent).

Auch bei den Führungskräften liegt der Vertrieb mit einem Anteil von 63 Prozent auf Platz eins. Marketing- und PR-Chefs kommen auf rund 50 Prozent, Führungskräfte aus der Technik auf 46 Prozent.

Im Branchenvergleich zeigt sich, dass die meisten Firmenwagen im Großhandel unterwegs sind: Rund 26 Prozent aller Angestellten nutzen dort ein Dienstfahrzeug. Es folgen die Konsum- und Gebrauchsgüter-Branche mit einem Anteil von 24 Prozent und das Bauwesen mit 23 Prozent. So gut wie keine Firmenwagen gibt es bei Krankenhäusern oder in der öffentlichen Verwaltung (je unter 2 Prozent).

Die teuersten Wagen bieten – wenig überraschend - Arbeitgeber in der Automobilindustrie an: Der durchschnittliche Bruttolistenpreis eines Dienstwagens liegt dort bei fast 47.000 Euro. Die günstigsten Fahrzeuge sind bei sozialen Einrichtungen im Einsatz (rund 23.700 Euro).

Zudem fahren männliche Fachkräfte (12 Prozent) vier Mal so häufig einen Firmenwagen wie ihre Kolleginnen (3,5 Prozent). Bei den Führungskräften verfügt fast die Hälfte aller Männer über einen Firmenwagen (48 Prozent), bei Frauen in leitenden Positionen sind es 29 Prozent.

Und während in Großkonzernen mit mehr als 20.000 Angestellten 16 Prozent der Mitarbeiter über einen Firmenwagen verfügen, liegt der Anteil in kleinen Betrieben mit bis zu fünf Mitarbeitern bei 6 Prozent. In Firmen mit 51 bis 100 Mitarbeitern haben rund 11 Prozent der Angestellten ein Dienstauto.

Icon1

Kennen Sie schon unseren Newsletter „Die Woche“ ? Jeden Freitag in ihrem Postfach – wenn Sie wollen. Hier können Sie sich anmelden

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel