Anzeige

Karriere 15 Regeln für Liebes-Affären im Büro

Symbolbild: Liebe im Büro
Symbolbild: Liebe im Büro
© dpa
Der Arbeitsplatz ist eine florierende Partnervermittlung. Fast jeder zweite Deutsche ist schon einmal mit einem Kollegen ausgegangen. One-Night-Stand, Trennung, Ehe: 15 Fakten über Liebe im Job

#1 42 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sind bereits mit einem Kollegen ausgegangen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Unternehmens Viking ergeben. Befragt wurden 1000 Teilnehmer.

#2 Das Meinungsforschungsinstitut OnePoll fand bei der Umfrage heraus: 32 Prozent der deutschen Arbeitnehmer haben schon einmal einen Kollegen geküsst.

#3 Nähe schafft Intimität. 45 Prozent der Befragten, die schon einmal eine Jobromanze hatten, bandelten mit einem Teamkollegen an.

#4 Jeder Dritte suchte das Liebesabenteuer in einer anderen Abteilung.

#5 Knapp jeder fünfte Mann hatte schon mal einen One-Night-Stand mit einer Kollegin.

#6 Jede zehnte Frau hatte schon einmal einen One-Night-Stand mit einem Kollegen.

#7 In diesem Punkt sind sich die Geschlechter einig: Fast jeder Fünfte führte schon mal eine langfristige Beziehung mit einem Kollegen.

#8 Hier kamen sich die Kollegen näher:

  • Büro: 26 Prozent
  • Freizeit: 25 Prozent
  • Unternehmensfeiern: 17 Prozent
  • Geschäftsreisen: 12 Prozent

#9 77 Prozent der Männer hatten schon einmal erotische Fantasien über Kolleginnen.

#10 53 Prozent der Frauen hatten schon einmal erotische Fantasien über Kollegen.

#11 48 Prozent der Bürobeziehungen gingen in die Brüche.

#12 Davon endeten 16 Prozent im Streit.

#13 Das fanden Kollegen bei ihrer Liebesbeziehung am schwierigsten:

  • Die Beziehung geheim zu halten: 46 Prozent
  • Berufliches und Privates zu trennen: 39 Prozent
  • Umgang mit der Wahrnehmung von Kollegen/Tratsch: 28 Prozent
  • Die Gefühle bei der Arbeit unterdrücken: 23 Prozent
  • Zusammenarbeit nach einem Streit/einer Trennung: 21 Prozent

#14 Fünf Prozent der Befragten haben einen Kollegen geheiratet.

#15 Ältere Kollegen schließen eher den Bund fürs Leben. Bei den Befragten ab 45 Jahren hat rund jeder Siebte (15 Prozent) den Kollegen oder die Kollegin geheiratet.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel