Von Venture Capital über Vernetzung bis hin zu Sexspielzeug. Die Arbeitsbereiche der Frauen in der europäischen Start-up-Szene sind vielseitig. Das Magazin EU-Startups macht die einflussreichsten Frauen aus. Sie kommen aus Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Schweden, Estland, Belgien, Polen, Spanien, Österreich, Dänemark und Deutschland. Wer die deutschen Kandidatinnen sind, zeigen wir in der Bildergalerie.
@Dawanda
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Claudia Helming, Mitgründerin des E-Commerce-Onlineportals DaWanda
@Ballou PR
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Colette Ballou, Gründerin von Ballou PR, einer Agentur, die Kommunikationskampagnen für Techunternehmen konzipiert
@Getty Images
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Delia Fischer, Gründerin der Interior-Design-Onlineplattform Westwing
@Amorelie
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Lea-Sophie Cramer, Gründerin des Online-Sexshops Amorelie
@Getty Images
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Lisa Lang, Gründerin des Wearable-Technology-Startup ElektroCouture
@Outfittery
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Julia Bösch und Anna Alex, Gründerinnen des Personal Shopping Service Outfittery
@dpa
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Madeleine Gummer von Mohl, Mitgründerin des Coworking Space Betahaus Berlin
@dpa
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Raffaela Rein, Gründerin der Online-Weiterbildungsplattform CareerFoundry
@Getty Images
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Steffi Czerny, Mitgründerin der Digital- und Innovationskonferenz DLD
@Riverside Europe Partners LLP
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Dörte Höppner, COO von Riverside Europe Fund
@Tanja Kufner
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Tanja Kufner, Managing Director des Startupbootcamp accelerator
@Getty Images
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Ida Tin, Mitgründerin der Zykluskalender-App Clue
@GF etventure Startup Hub
/ 13
Vorheriges Bild
–
Nächstes Bild
Laura Kohler, Gründerin des European Innovation Hub, bzw. etventure Startup Hub