Mit dem diesjährigen Sieger ihrer Studie hätten wohl selbst die Verantwortlichen bei der Expats-Plattform InterNations nicht gerechnet. Das Netzwerk für Menschen, die von ihrem Arbeitgeber ins Ausland geschickt wurden oder sich privat für die Auswanderung entschieden haben, bat einige seiner 2,7 Millionen Mitglieder um eine Einschätzung ihrer neuen Heimat.
Abgefragt wurden 43 Aspekte, unter anderem zu den Bereichen Karriereaussichten, Eingewöhnung, Lebensqualität, Bedingungen für Familien und Lebenshaltungskosten. Knapp 13.000 Menschen mit 166 verschiedenen Nationalitäten beteiligten sich den Angaben zufolge an der Studie „Expat Insider 2017“ . 65 Auswandererziele wurden untersucht – wir präsentieren die Top Ten.
Expats und Auswanderer lieben diese 10 Länder
Rang 8: Kolumbien (+ 12 Plätze): Kolumbien zählte zu den größten Gewinnern der aktuellen Studie von InterNations. Zwar schnitt das südamerikanische Land in puncto persönlicher Sicherheit extrem schlecht ab. Dafür schätzten Expats die Freizeitangebote und waren in der neuen Heimat sehr zufrieden.
Rang 7: Malta (- 5 Plätze): Die Republik Malta rutschte unter anderem wegen einer schlechteren Lebensqualität von Platz zwei des Vorjahres ab. Bei Sicherheit und politischer Stabilität sahen Expats ebenfalls Verbesserungsbedarf. Dafür fühlten sie sich in Malta schnell zu Hause.
Rang 6: Neuseeland (- 1 Platz): Die Arbeitsbedingungen und insbesondere die Work-Life-Balance stimmen in Neuseeland einfach. Den Top-Noten in diesen Bereichen hat der Staat ein stärkeres Abrutschen zu verdanken. Denn bei der Lebensqualität liegt Neuseeland in der Studie gerade mal auf dem 15. Platz.
Rang 5: Portugal (+ 23 Plätze): Neben Malaysia und Norwegen konnte Portugal den größten Sprung nach vorne machen. Das Land punktete unter Expats und Auswanderer in erster Linie mit der erstklassigen Lebensqualität. 93 Prozent der Befragten waren mit ihrer neuen Heimat zufrieden.
Costa Rica erscheint vielleicht zunächst als keine naheliegende Wahl für ein Auslandsstudium. Das Land liegt aber nicht von ungefähr im "World Happiness Report 2019" der Vereinten Nationen auf Platz zwölf. Auf 4,8 Millionen Einwohner kommen gerade einmal 2.000 internationale Studenten. Die aber scheinen das Leben in dem mittelamerikanischen Land in vollen Zügen zu genießen. Costa Rica sicherte sich in den Kategorien "Abenteuer" und "Freundschaften" jeweils den zweiten Platz. Die günstigen Lebenshaltungskosten sind für Studenten ebenfalls nicht zu verachten.
Rang 1: Bahrain (+ 18 Plätze): Das Königreich am Persischen Golf sicherte sich den Überraschungssieg mit einer Aufholjagd in allen abgefragten Kategorien. Expats kommen hier nur mit Englischkenntnissen wunderbar zurecht, es winken hervorragende Karrierechancen und auch Familien fühlen sich gut aufgehoben. Deutschland schaffte es in dem Ranking übrigens nur auf den 23. Platz.