Karriere Das sind die gefragtesten Fremdsprachen am Arbeitsplatz

Etwa 20 Prozent der Stellenanzeigen fordern verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse.
Etwa 20 Prozent der Stellenanzeigen fordern verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse.
© IMAGO / Westend61
Klassische Fremdsprachen sind im Job die wichtigsten: Auf den ersten drei Plätzen landen Englisch, Französisch und Spanisch. Aus europäischer Perspektive ist aber auch Deutsch gefragt.

In nur etwa einem Fünftel (18,1 Prozent) der Jobanzeigen für den deutschen Markt werden laut einer Auswertung des Jobportals Indeed spezifische Fremdsprachenkenntnisse gefordert. Ist dies jedoch der Fall, dann müssen die sprachlichen Kompetenzen über Small Talk bei Geschäftsessen deutlich hinaus gehen und „verhandlungssicher“ sein.

Indeed wertete auf seiner Webseite von Januar bis August 2020 aktuelle Stellenausschreibungen aus und fand heraus: Wenn Fremdsprachen verlangt werden, dann liegt Englisch mit 93,1 Prozent mit deutlichem Abstand vorn, es folgen Französisch und Spanisch.

Chinesisch erwies sich dagegen trotz der Handelsbeziehungen mit Deutschland als kaum relevant: Die Sprache wurde nur in 0,3 Prozent aller deutschen Stellenanzeigen auf Indeed erwähnt – das gleiche Ergebnis zeigte sich auch im Fall von Arabisch. Türkisch tauchte in 0,2 Prozent der Jobangebote auf. Verbreiteter waren dagegen Italienisch, Russisch und Polnisch, die in der Analyse des Jobportals auf den Rängen vier bis sechs landeten.

Europaweit betrachtet gilt aber auch Deutsch als eine wichtige Sprache im Berufsleben. Zwar steht Englisch mit Ausnahme von Belgien in allen untersuchten Ländern, in denen Englisch nicht Amtssprache ist, auf Platz eins. Deutsch konkurriert jedoch mit Französisch um Platz zwei. In Irland und den Niederlanden ist laut Untersuchung die deutsche Sprache relevanter, in Großbritannien und Italien rangiert Französisch knapp vor Deutsch.

Icon1

Kennen Sie schon unseren Newsletter „Die Woche“ ? Jeden Freitag in ihrem Postfach – wenn Sie wollen. Hier können Sie sich anmelden

Mehr zum Thema

Neueste Artikel