Der Naturstoff Holz wird beim Bauen immer beliebter und ist derzeit knapp. Kein Wunder: Der Naturstoff macht uns Menschen gesund und schont die Ressourcen. Der urbane Holzbau ist besonders bei jungen Familien beliebt
Eine neue Krippe brauchte sie, für die Kleinsten in ihrer Kita, und wenn Simone Hübner darüber nachdachte, wie das Gebäude beschaffen sein sollte, kam sie auf drei Wünsche: Schön, nachhaltig und gesund müsse es werden. Was sie nicht wusste, war, wie man das anstellt, schön, nachhaltig und gesund zu bauen. Doch dann lernte sie Thomas Brückner kennen.
Nun sitzen beide im Schatten auf einer Bank im Innenhof der Rudolstädter Kindertagesstätte „Sputnik“, die Chefin des Trägervereins und der Ingenieur und Baubiologe. Neben ihnen matschen Kinder in der Sandkiste oder rennen kreuz und quer über den Hof, im Hintergrund steht die neue Krippe: ein Flachbau mit Holzfassade und großzügigen Fenstern.