Die Formel zur Bewertung von Immobilien ändert sich: Denn die Gefahr von Fluten, Sturm und Hitze unterm Dach beeinflusst den Preis auf vielfältige Weise. Wer jetzt baut oder kauft, muss das beachten
Der alte Misthaufen war Kerstin Greiners* großes Glück. Schon ein paar Mal hatte sie überlegt, endlich die Betonmauern neben ihrem Bauernhaus wegreißen zu lassen. Schließlich will die Verwaltungsangestellte hier im Schwäbischen nie mehr Vieh halten, wie es ihre Familie über Generationen getan hat. Doch irgendetwas kam stets dazwischen. Als im Sommer eine Starkregenwelle durchs Dorf donnerte, retteten die Misthaufenmauern ihr Haus. Sie leiteten das Wasser ums Gebäude herum. Der Nachbar hatte weniger Glück, sein Keller lief kniehoch mit Schlamm voll. Seitdem hat Kerstin Greiner ihren Frieden mit der Mistmauer gemacht. Nur mit der Versicherung noch nicht, weshalb sie ihren richtigen Namen für sich behalten möchte.