Anzeige
Anzeige

Haus und Wohnen Sanieren, aber richtig: So sparen Eigentümer Energie und Kosten

Arbeiter bei der Reparatur eines Daches
Die Kombination aus strengen Sanierungsvorschriften und explodierenden Energiepreisen treibt Eigennutzer und Vermieter zur Verzweiflung
© IMAGO / Eckhard Stengel
Erst teuer gekauft und jetzt noch teurer im Unterhalt: Für Millionen Haus- und Wohnungsbesitzer wird die Immobilie unbezahlbar. Doch es gibt Wege, die eigenen vier Wände zu erhalten – ohne sich zu ruinieren. Capital erklärt, wie Eigennutzer und Vermieter jetzt am besten vorgehen

Der kleine Garten hatte es Onur Aslantas besonders angetan: „Ich liebe es, im Garten zu arbeiten“, sagt der 31-jährige Elektrotechniker aus Heilbronn, „deswegen wusste ich bei der Besichtigung sofort: Das ist unser Haus!“

Das Einfamilienhäuschen ist zwar schon deutlich in die Jahre gekommen, aber das Grundstück war für ihn Gold wert. Tagsüber verdient Aslantas sein Geld als Instandhalter bei einem Automobilzulieferer, abends rödelt er gerne noch mal durch Obst- und Gemüsebeete. Eine ganze Weile hatten Aslantas und seine Frau seit ihrer Hochzeit nach ihrem Wohntraum mit Garten gesucht und ihn 2021 endlich gefunden. Diesmal passt alles, dachten sie zumindest.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel