Im Frühjahr brachen die Märkte in Rekordzeit um bis zu 50 Prozent ein. Das ist in der zweiten Welle trotz deutlicher Rückgänge bisher anders – warum eigentlich?
Zwei Prozent. Nicht 20. Um so viel – oder besser wenig – sank der Dax in der vergangenen Woche. Es war die Woche, als die Infektionszahlen in Deutschland erstmals fünfstellig wurden. Als die Hauptstadt es weitestgehend aufgab, Kontakte zu verfolgen. Als die Kanzlerin „Unheil“ befürchtete. In dieser Woche wurde es schon heftiger, der Dax sank deutlich unter 12.000, die Indizes weltweit hatten wieder Tagesverlust von drei bis vier Prozent. Aber es waren eben keine 12 Prozent pro Tag wie im März oder 20 Prozent pro Woche, obwohl Deutschland am Montag in einen Lockdown geht.
Vielleicht haben Sie im Moment andere Sorgen als Ihr Geld. Verstehe ich. Trotzdem sagen die Reaktionen von Börsen oft mehr aus als nur den Stand von Depots.