Der Markt für biologische und vegane Produkte ist ein Wachstumsmarkt. Doch die Börsenkurse mancher Unternehmen sind beispiellos abgestürzt. Welche Aktien Potenzial haben – und wovon Anleger dringend die Finger lassen sollten
Die Nachfrage nach nachhaltigeren und gesünderen Lebensmitteln wächst seit Jahren. Aktuelle Branchenzahlen, die der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) jüngst vorstellte, untermauern das: Danach stieg der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2023 um fünf Prozent auf rund 16 Mrd. Euro. Biologisch hergestellte Brotaufstriche, Backwaren und Feinkost verzeichneten sogar ein zweistelliges Umsatzwachstum. Aber auch Milchalternativen, die seit Jahren stark zulegen, gehörten mit einem Plus von 15 Prozent zu den Publikumslieblingen, schreibt der Verband in seiner Pressemitteilung.