Anzeige

Altersvorsorge Versicherer vs. Fonds – und wer mogelt wirklich beim Rentensparen?

Euro-Geldscheine und Münzen liegen gestapelt und nach Wert sortiert
Streit ums Geld: Versicherer und Fondsanbieter sind sich beim Sparen fürs Alter nicht einigt
© Christin Klose/dpa / Picture Alliance
Die Regierung will Rentensparen mit Fonds fördern. Das wäre super für Sparer, sagt der Fondsverband. Die Versicherer geben Kontra. Sie fürchten ums Geschäft

Wer sich wundert, warum das private Rentensparen nicht reformiert wird, der muss sich nur das Gezeter darum anhören, etwa bei der geplanten Einführung des Altersvorsorgedepots, das wirklich Gutes bewirken würde. Doch wieder gibt es Krach, diesmal in der Finanzbranche. Der Verband der Versicherer (GDV) beschimpft den Fondsverband (BVI) und wirft ihm vor, eine „Mogelpackung“ vorgelegt zu haben, die „äußerst problematisch“ und „irreführend“ sei. Der BVI hatte nämlich exemplarisch durchgerechnet, wie lang die Zusatzrente eines Fondssparers reichen würde, wenn der mit 65 Jahren ein Fondsdepot anlegt und einen Auszahlplan einrichtet.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel