Anzeige

Altersvorsorge Riester-Kündigungen auf Rekordkurs: Das müssen Sparer beachten

Die Riester-Rente kommt bei Sparern nicht gut an
Die Riester-Rente kommt bei Sparern nicht gut an
© Matthias Balk / Picture Alliance
Immer mehr Menschen kündigen ihre Riester-Rente. Doch das ist nicht immer klug. Welche Fehler Sparer bei der Kündigung des Vertrags unbedingt vermeiden sollten

Ein Verkaufsschlager ist die Riester-Rente bekanntlich schon lange nicht mehr. Während anfänglich 20 Millionen Verträgen abgeschlossen wurden, stagniert die Anzahl seit Jahren nur noch bei 15 Millionen. Künftig werden es abermals weniger sein. Denn immer mehr Menschen entscheiden sich, damit nicht weiter fürs Alter vorzusorgen, und ihre Riester-Rente vorzeitig zu kündigen. Das zeigt eine neue Auswertung des Internetportals „Finanztip“ auf Basis von Angaben der Deutschen Rentenversicherung: Demnach haben Sparer in Deutschland bis Anfang August dieses Jahres schon fast 220.000 Riester-Verträge gekündigt. Halte dieses Tempo an, werde 2025 zum Rekordjahr für Riester-Kündigungen. 2024 gab es insgesamt rund 266.000 Kündigungen. Zuerst hatte die „Süddeutsche Zeitung“ darüber berichtet.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel