Anzeige
Anzeige

Altersvorsorge – Teil 1 Wer das Sparen fürs Alter aufschiebt, bereut es später

Altersvorsorge – Teil 1: Wer das Sparen fürs Alter aufschiebt, bereut es später
© Filipp Fröhlich
Viele Menschen haben zwar Angst, dass das Geld später mal nicht mehr reicht – aber sie tun trotzdem nichts für ihre Altersvorsorge. Und nur wenige rechnen genau nach. Warum man frühzeitig mit dem Sparen beginnen sollte

Damit der eigene Lebensabend sorgenfrei verläuft, ist rechtzeitiges Vorsorgen ein Muss. Das Altersvorsorge-Dossier von Capital+ greift deshalb die wichtigsten Grundlagen und Tipps rund um die Rente und die private Vorsorge auf. Teil 1 zeigt, warum man das Thema besser nicht zu lange aufschiebt.

Viele von uns leben nach dem Prinzip des strukturellen Optimismus, so nennen Soziologen das. Nach der Devise: „Es ist noch immer gut gegangen.“ Und das ist eigentlich gar nicht so schlecht. Zumindest erweist es sich auf lange Sicht als recht gesund, weil wir uns dadurch nicht dauernd übergroße Sorgen machen oder uns fragen, was wohl morgen alles sein wird.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel