Anzeige
Anzeige

Altersvorsorge – Teil 4 Das sind die drei Säulen der Altersvorsorge

Altersvorsorge – Teil 4: Das sind die drei Säulen der Altersvorsorge
© Filipp Fröhlich
Die Altersvorsorge in Deutschland besteht aus drei Säulen: der gesetzlichen, der betrieblichen und der privaten Vorsorge. Jede dieser Varianten hat Vorteile, eine Kombination ist sinnvoll

Damit der eigene Lebensabend sorgenfrei verläuft, ist rechtzeitiges Vorsorgen ein Muss. Das Altersvorsorge-Dossier von Capital+ greift deshalb die wichtigsten Grundlagen und Tipps rund um die Rente und die private Vorsorge auf. Nach einem Überblick über das gesetzliche Rentensystem in Teil 3wirft Teil 4 einen Blick auf die anderen Säulen der Altersvorsorge.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel