Wir haben unseren Urenkeln Geld geschenkt. Aber was passiert, wenn deren Mutter bei arbeitslos wird? Muss sie erst das Geld aufbrauchen, bevor sie Hilfe erhält?
Großeltern haben oft ein großes Herz für Enkel und Urenkel und selbst genügend Geld auf dem Konto. So ist es auch bei einem Capital-Leser, der seiner Enkelin für deren Kinder jeweils 10.000 Euro schenkte. Die alleinerziehende Mutter trug das Geld flugs zur Bank. Dort richtete sie zwei Sparbriefe auf die Namen ihrer Kinder ein, um die derzeitigen Zinsen zu nutzen. Das Geld sollen sie erhalten, sobald sie volljährig sind.