Anzeige

Geldpolitik Kommt bald das Ende der Negativzinsen?

EZB-Tower in Frankfurt: Von hier aus wird Europas Geldpolitik gesteuert
EZB-Tower in Frankfurt: Von hier aus wird Europas Geldpolitik gesteuert
© IMAGO / Shotshop
Seit der jüngsten EZB-Sitzung spekulieren die Finanzmärkte über eine Zinserhöhung. Würde der Einlagezins angepasst, könnte das auch ein Ende der Negativzinsen bedeuten. Mehrere Geldhäuser signalisieren, sich genau darauf einzustellen

Donnerstag, 5. Juni 2014, Frankfurt am Main: Gerade hat die Europäische Zentralbank verkündet, dass Banken künftig Negativzinsen zahlen müssen, wenn sie ihre Einlagen bei der EZB parken wollen. Nun sitzt EZB-Präsident Mario Draghi im Presseraum der Notenbank, und muss die historische Zinsentscheidung erklären.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel