Großer Ärger bringt Aufmerksamkeit: Die Broker-App Trade Republic erlebte in den vergangenen Tagen einen massiven Shitstorm, das Fintech hatte den Handel mit beliebten Aktien wie Gamestop oder AMC für einige Stunden gesperrt, auch um seine Nutzer zu schützen. Es handele sich um eine „beispiellose“ Situation, sagte Gründer Christian Hecker im Interview mit Finance Forward . Im Zuge der Aufregung berichtete auch die Bild-Zeitung über den „Billig-Broker“.
Das Thema wird auch einige Tage später noch emotional diskutiert – und hat generell für einen Wachstumsschub in der Branche gesorgt. Normalerweise ist der Januar bereits der stärkste Monat für alle Anlage-Fintechs, in Deutschland vor allem Robo-Advisor und Broker-Start-ups.
Und so vermelden wichtige Fintechs wieder einen Rekordmonat. Scalable Capital kommt allein mit seinem Robo-Advisor auf mehr als 300 Mio. Euro. Der Broker, den das Unternehmen erst kürzlich gestartet hat, soll laut Branchenkennern teilweise mit mehreren tausend Kunden pro Tag wachsen. Das Unternehmen profitiert dabei sicherlich von der Kritik am Konkurrenten. Trotzdem dürfte Trade Republic ebenfalls einen Spitzenmonat verzeichnen.
Welche Zahlen sind bekannt – und wie nachhaltig ist das Wachstum? Das lesen Sie heute auf Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.