Anzeige

Aktienmärkte Was die Meme-Stocks über den Zustand am Aktienmarkt sagen

Ein Laden der Kette Gamestop im US-amerikanischen Silver Spring
Ein Laden der Kette Gamestop im US-amerikanischen Silver Spring
© Sipa USA / Picture Alliance
Alle Welt redet wieder über die Gamestop-Aktie und der US-Leitindex Dow Jones knackt die 40.000 Punkte-Marke. Lohnt sich für Anleger jetzt der Einstieg?

Besonders zwei Dinge bewegten die Börsianer in der abgelaufenen Woche: Zuerst zog ein brüllendes Kätzchen die Aufmerksamkeit auf sich. „Roaring Kitty“ meldete sich auf den Social-Media- Plattformen zurück. Hinter dem Pseudonym steckt der Investor und Daytrader Keith Gill, der vor rund drei Jahren den Tumult um die Gamestop-Aktie auslöste und damit sozusagen den Grundstein legte für den großen Meme-Stock-Aktienhype. Viele Kleinanleger hatten sich damals über Tradingplattformen verabredet und die Kurse einiger Aktien in die Höhe gejagt, von denen bekannt war, dass Großinvestoren und Hedgefonds auf deren fallende Kurse wetteten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel