Die Zinswende lockt Investoren in eine Anlageklasse, die fast vergessen schien: Anleihen. Wer auf sichere Renditen aus ist, sollte manche Papiere jedoch meiden
Die Deutsche Bank zahlt wieder Zinsen – zumindest ihren Anleihegläubigern: Für eine Anleihe, die im November mit einer Laufzeit bis 2027 ausgegeben wurde, bietet das Institut einen Coupon von vier Prozent. Andere Konzerne sind ähnlich freigiebig: Adidas schüttet bei drei Jahren Laufzeit drei Prozent Zinsen aus, der Großvermieter Vonovia (Laufzeit bis 2030) sogar fünf Prozent. Selbst bei Bundesanleihen ist die zinsfreie Zeit vorbei: Jüngst emittierte die Finanzagentur des Bundes eine fünfjährige Anleihe mit einem Coupon von 1,3 Prozent. Bei 30 Jahren Laufzeit kassieren Gläubiger sogar 1,8 Prozent.