Euro und Dollar sind gerade nahezu gleich viel wert. Die Gründe für die Euroschwäche sind die Gaskrise und die vorsichtige EZB. Das schlägt nun beides auf die Währungs- und Aktienmärkte durch
Wie tief kann man eigentlich noch sinken? Das ist die Frage, die sich nicht nur im Bezug auf den Aktienmarkt gerade stellt, sondern jetzt auch hinsichtlich des Euro. Dass das viele Investoren etwas angeht, die Geld in deutsche und europäische Aktien gesteckt haben, liegt daran, dass die Aktienmarktperformance und die Währungsstärke beide eng miteinander verwoben sind.