Die Börsenindizes streben wieder bergauf. Trotzdem vermelden selbst Vorzeigekonzerne wie Berkshire Hathaway oder Softbank hohe Verluste. Die Lage ist unübersichtlich, aber vieles spricht dafür, dass die jüngsten Kursanstiege nur schöner Schein sind – und nicht von Dauer
Manchmal sind Dinge ja nicht so, wie sie scheinen, das gilt für manche Gewinne ebenso wie für scheinbar hohe Verluste. Das beste Beispiel dafür gaben diese Woche zwei Beteiligungsfirmen, die ins Rampenlicht rückten, weil sie ihre Quartalszahlen vermelden mussten und die waren sehr schlecht – wenn auch nicht ganz zu Recht. Denn in erster Linie hatten beide das dem miserablen Börsenverlauf der vergangenen Monate zu verdanken. Gemeint sind der legendäre japanische Startup-Finanzierer Softbank – und der Konzern von Investmentlegende Warren Buffett, also Berkshire Hathaway.