Der neue Adidas-Boss Björn Gulden hat einen schweren Job angetreten: Absatzeinbruch in China, Kaufzurückhaltung im Westen und ein massiver Reputationsschaden durch die Yezee-Kollektion des Rappers Kanye West. Und die ersten Quartalszahlen unter dem neuen Chef fielen bestenfalls mau aus. Dennoch steigt der Kurs der Adidas-Aktie seit Wochen – für Petra Ahrens und Timo Pache eine wunderbare Diskussionsgrundlage für die neue Folge des Vermögens-Podcasts „Aktien fürs Leben“: Schafft Gulden tatsächlich eine schnelle Wende bei dem kriselnden Sportartikelhersteller?
Darüber hinaus in der Ausgabe: Wie sich das US-Unternehmen Verisign mit der Vergabe von Internetadressen ein hochprofitables und bombensicheres Geschäft geschaffen hat – ganz ohne Wachstumsstory und Hype, aber mit umso erstaunlicheren Gewinnmargen, die auch Warren Buffet anlocken.
Und der Kampf der beiden Techgiganten Microsoft und Google um die beste KI – in dem es tatsächlich aber nur vordergründig um die besten Chat-Funktionen und Suchmaschinen für das Internet geht. Sondern vielmehr um die Frage: Welcher der beiden Konzerne hat eigentlich das bessere und innovativere Geschäftsmodell?