Anzeige

Podcast Wie Aya Jaff Digitalisierung, Umwelt und Geldanlage unter einen Hut bringt

Mit ihrem Buch „Moneymakers“ will Programmiererin Aya Jaff junge Leute für das Thema Geldanlage sensibilisieren
Mit ihrem Buch „Moneymakers“ will Programmiererin Aya Jaff junge Leute für das Thema Geldanlage sensibilisieren
© Kevin Münkel
Aya Jaff ist eine der bekanntesten Programiererinnen Deutschlands. Welche Rolle Technologie bei der Geldanlage spielt, verrät sie in der neuen Folge von „So techt Deutschland“

Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Social Bots – Die Zukunft ist digital. Aber wie digital ist eigentlich Deutschland? Im Podcast „So techt Deutschland“ gewähren die besten Digitalexperten Einblicke in die Tech-Szene.

Technologie, Umweltschutz, Börsen und Geldanlage zählen zu den Spezialthemen von Aya Jaff. Seit fast zehn Jahren beschäftigt sich die 24-Jährige mit Programmieren und dem Potenzial der Digitalisierung. Heute berät sie große Konzerne wie Addidas und Bosch und spricht in ihrem Blog „Tech for Future“ über das Potenzial von Technologie für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Das Programmieren hat sich Jaff dabei selbst beigebracht, als sie als Schülerin mit Freundinnen eigene Apps entwickeln wollte. „Ich hatte eigentlich nur super viele Ideen, die technischer Natur waren“, erzählt
sie. Anstatt einen Programmierer anzuheuern, legte Jaff selbst Hand an und wurde zur Code-Autodidaktin. „So kam es dann, dass ich fünf Jahre lang irgendwelche Programmiersprachen gelernt habe“, sagt sie. In Deutschland ist sie mittlerweile als „Mrs. Code“ bekannt und zählt zu den bekanntesten Programmierern der Republik.

Seit fünf Jahren beschäftigt sich Jaff mit einem weiteren Bereich, den viele ihrer Altersgenossen erst viel später in den Blick nehmen: Geldanlage an der Börse. Damit sich vor allem junge Leute frühzeitig mit Geld und Finanzen auseinandersetzen, hat die 24-Jährige das Buch „Moneymakers“ geschrieben. Welche Rolle Technologien bei der Geldanlage spielen können, erzählt Aya Jaff in der neuen Folge von „So techt Deutschland“.

Alle Folgen von „So techt Deutschland“ finden Sie in der n-tv App , bei Audio Now , Apple Podcasts , Deezer, Soundcloud und Spotify . Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden. Nehmen Sie die Feed-URL und fügen Sie „So techt Deutschland“ einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel