Titel-Thema: der VW-Skandal
DIE KLAGEINDUSTRIE: Chattanooga in Tennessee sollte
für VW der Brückenkopf für den US-Markt sein. Nun organisieren Anwälte hier die ersten Sammelklagen
REBELLEN GESUCHT: Der VW-Skandal war möglich, weil Manager Regeln brachen und niemand widersprach. Der Fall zeigt: Unternehmen brauchen mehr Kritik
ABSTURZ EINER MARKE: Reputationsforscher Manfred Schwaiger über das ramponierte Image und mangelhafte Krisenkommunikation bei VW
Top-Themen
IRAN-GESCHÄFTE: Nach dem Ende der Sanktionen wollen deutsche Unternehmen vom Aufschwung im Iran profitieren. Doch die alten Beziehungen sind eingerostet
DIE JUNGEN MILDEN: Wie denkt die Generation Y über das Berufsleben und ihren Job? Capital porträtiert junge Aufsteiger, ihre Werte und ihre Karrieren
SPEZIAL-BERATER: In vielen Segmenten laufen kleine Beratungen McKinsey & Co den Rang ab. Capital stellt in einem exklusiven Ranking die Hidden Champions vor
LEBENSVERSICHERUNG: Viele Gesellschaften vertreiben statt den Sparklassikern risikoreichere Policen. Das große Capital-Rating zeigt, was Käufer erwartet und was Versicherten bleibt
Und sonst noch
MARTIN, ASTON MARTIN: Der legendäre britische Autohersteller ist Weltmeister im Überleben. Kann der James-Bond-Mythos die Marke jetzt wieder retten?
MÄRKTE IN AUFRUHR: Die Schwankungen an den Finanzmärkten haben stark zugenommen. Clevere Anleger können von der Volatilität durchaus profitieren
KUNSTKOMPASS: Kunstauktionen sind bislang etwas für exklusive Zirkel. Jetzt zielen die Anbieter auf einen Massenmarkt Plus: Ranking der wertvollsten Künstler und besten Nachwuchskünstler
Hier können Sie sich ab dem 22. Oktober die iPad-Ausgabe herunterladen. Hier geht es zum Abo-Shop, wenn Sie die Print-Ausgabe bestellen möchten.