Anzeige

Direktinvestitionen Warum viele westliche Unternehmen nicht mehr in China investieren

Nur noch wenige deutsche Konzerne investieren richtig groß in China
Nur noch wenige deutsche Konzerne investieren richtig groß in China
© Álvaro Bernis
Jahrzehntelang pumpten westliche Unternehmen viel Geld nach China. Doch das Risiko ist den meisten mittlerweile zu groß. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen scheuen zunehmend neue Investitionen in China

BMW und BASF gehören zu den wenigen Konzernen aus dem Westen, die Xi Jinping noch Freude bereiten. Der Chemiekonzern zieht für 10 Mrd. Euro ein gewaltiges Chemiekombinat im südchinesischen Zhanjiang hoch, im Juni zückten die BASF-Manager 15 Schaufeln mit roten Zierschleifen zum symbolischen Spatenstich für den nächsten großen Bauabschnitt. Gleichzeitig erweitert der Autohersteller für 1,4 Mrd. Euro seine Fabrik für Hochvoltbatterien im nordostchinesischen Shenyang. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel