Anzeige
Anzeige

Israel Warum Israels Start-ups gegen die Regierung auf die Barrikaden gehen

In Tel Aviv gingen auch im April noch jede Woche Tausende auf die Straße, um gegen die Justizreform zu protestieren
In Tel Aviv gingen auch im April noch jede Woche Tausende auf die Straße, um gegen die Justizreform zu protestieren
© Jonas Opperskalski
Israel streitet um eine weitreichende Justizreform. Treibende Kraft der Proteste dagegen: die vielen Tech-Unternehmer. Capital hat sie im Mai besucht

„Kein Hightech ohne Demokratie“, steht auf den Schildern der Demonstranten. Es ist ein sonniger Tag, und zwischen den Hunderten Männern und Frauen mit ihren Plakaten steht Erez Schachar auf einer Kreuzung im Zentrum Tel Avivs. „Demokratie! Demokratie!“, brüllt einige Meter weiter jemand in ein Megafon. Normalerweise würde der 60-jährige Schachar zu dieser Tageszeit im klimatisierten Büro seiner Wagniskapitalfirma Qumra Capital sitzen. Doch in diesen Wochen, da ganz Israel über eine Justizreform streitet, ist wenig normal. Schachar hält die Pläne der Regierung für eine ernste Bedrohung, so wie viele andere. Dagegen demonstriert er nun, hier, in der prallen Mittagssonne.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel