Elon Musk hat es vorgemacht: Deutsche Techunternehmer suchen die Nähe zur Politik – die ersten Gründer laufen sich für wichtige Posten warm
Just an jenem Abend, an dem im Berliner Regierungsviertel die Ampelkoalition zerbricht, ist Friedrich Merz wenige Kilometer entfernt bei der Start-up-Szene zu Gast. In der Zalando-Zentrale in Friedrichshain veranstaltet der Bundesverband Deutsche Startups am 6. November ein Townhall-Event mit dem Kanzlerkandidaten der Union. Umrahmt von zwei enormen Standscheinwerfern sitzen sich Merz und Verbandschefin Verena Pausder auf ockergelben Sesseln gegenüber und tauschen sich eine Stunde lang freundlich aus über Innovation, Fachkräfte und Finanzierungslücken. Ein Wohlfühltermin für Merz – aber auch für Pausder, die später sagen wird, der Abend sei „perfektes Timing“ gewesen.