Die Krise in Russland verschärft sich von Monat zu Monat. Der Krieg treibt Preise und bremst die Wirtschaft – selbst in der Rüstungsindustrie
Das Instrumentenwerk Signal in Obninsk sucht seit Wochen dringend Leute. Noch nie gab es in dem Rüstungsbetrieb so viel zu tun wie jetzt, noch nie so viele offene Stellen. Die Facharbeiter, die morgens über den Lenin-Prospekt ins Werk strömen, bauen Fernsteuerungen für die russische Armee. Sie gehören zu den „am allerbesten bezahlten Technikern in Obninsk“, erzählt der ehemalige Stadtrat Boris Klimow*, der seit Jahrzehnten in der Stadt wohnt.