Anzeige

Autoindustrie Renault ist der Gewinner von Trumps Zoll-Chaos

Renault-Chef Luca de Meo
Renault-Chef Luca de Meo setzt auf Elektroautos
© Joerg Carstensen / Picture Alliance
Renault bleibt von den Zöllen der Trump-Ära weitgehend verschont, doch gegen die Autokrise ist auch der französische Hersteller nicht immun. Nun Kommt es darauf an, dass seine E-Auto-Strategie aufgeht

Die durch Donald Trumps Handelspolitik verursachten Turbulenzen haben die gesamte Automobilindustrie erfasst, mit Ausnahme eines kleineren Akteurs: den französischen Hersteller Renault. Nachdem der Konzern unter seinem Chef Luca de Meo einen fünfjährigen Turnaround hinter sich gebracht hat und so gut wie keine Autos in den Autos verkauft, bleibt Renault – zumindest vorerst– von den 25-prozentigen Zöllen verschont, die Trump auf alle in die USA importierten Fahrzeuge verhängt hat.

„Ich hatte in den letzten vier Jahren als Renault-CEO viel Pech, aber zumindest in diesem Fall bin ich nicht der erste, der sich Sorgen macht“, sagte de Meo in einem Interview, das vor der Ankündigung der Zölle durch den US-Präsidenten geführt wurde. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel