Der Importzoll, den die USA ab April erheben, trifft das Geschäftsmodell der deutschen Edel-Autobauer im Kern. Besonders Mercedes und Porsche tun die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle weh
Amerika war vor kurzem noch der Hoffnungsmarkt für Porsche. Auch im vergangenen Jahr meldete der Sportwagenbauer hier wieder einen Rekordabsatz, fast 30 Prozent seines Umsatzes machte Porsche in Nordamerika. Der Zuwachs dort half die Misere zumindest ein wenig auszugleichen, die die separat börsennotierte VW-Tochter in China erleidet. Porsche ist der einzige deutsche Autohersteller, der alle in Amerika verkauften Autos aus Europa exportiert. Entsprechend teuer werden die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Importzölle für den Autobauer. Zehn Prozent des Jahresumsatzes könnte Trumps Maßnahme Porsche nach Kalkulationen von Jefferies-Analyst Philippe Houchois kosten, deutlich mehr als bei anderen Herstellern.