Meta will mit einem neuen Labor zur KI-Weltspitze aufschließen. Dafür soll der Konzern einen einzelnen Entwickler mit angeblich 1 Mrd. Dollar Gehalt gelockt haben. Ganz abwegig wäre das nicht
Mark Zuckerbergs Unternehmen Meta ist im Wettrennen um die leistungsfähigste KI ins Hintertreffen geraten. Mit einer neuen Abteilung, den Meta Superintelligence Labs, versucht er den Vorsprung der anderen aufzuholen. Dafür soll einem einzelnen Entwickler bei dem Start-up Thinking Machines Lab (TML) jetzt ein Angebot von 1 Mrd. Dollar gemacht worden sein – das zumindest berichtet das Tech-Magazin „Wired“. Ein Sprecher von Meta bestätigte dem Magazin zwar die Anwerbungsversuche, sagte aber, die Details würden so nicht stimmen. Auf eine Anfrage von Capital haben bisher weder Meta noch TML geantwortet.