Zwischenzeitlich lag der Unternehmenswert bei mehr als 300 Mio. Euro – mitbekommen haben es nur wenige, erwartet wohl so gut wie niemand. Die Rede ist vom krisengebeutelten Fintech Savedroid . Um Vertrauen zu schaffen, hatte Gründer Yassin Hankir seine Firma in einem sogenannten Reverse-Takeover 2019 an die Börse gebracht.
„Krypto geht auch in seriös“, sagte er damals zu Gründerszene. Mitte Januar stieg der Kurs der Savedroid-Mutter Advanced Bitcoin Technologies von 7 Euro immer weiter – bis auf 16 Euro. Mit diesem Kurs wäre das Krypto-Start-up eines der höchstbewerteten deutschen Fintechs.
Vor wenigen Tagen gab es eine weitere gute Nachricht: Savedroid konnte einen Gerichtsprozess gewinnen – im Streit mit einem Anwalt geht es um eine Millionenzahlung.
Was sind die Hintergründe – und kann das Start-up die Krise hinter sich lassen? Das lesen Sie heute auf Finance Forward, dem neuen Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.