Anzeige

Hochwasser Papierfabrik Zerkall: der schwierige Neustart nach der Jahrhundertflut

Papierfabrik Zerkall, die von der Flut betroffen wurde. (FINAL) >>
Papierfabrik Zerkall, die von der Flut betroffen wurde. (FINAL) >>
© Tom Gerhardt
Die Jahrhundertflut hat in den betroffenen Gebieten die Wirtschaft zum Stillstand gebracht. Auch die Zerkaller Papierfabrik liegt in Trümmern. Dabei stand das Unternehmen aus der Eifel gerade vor einem verheißungsvollen Neustart

Im Hof der Zerkaller Papierfabrik dröhnt ein Bagger. Er reißt die Reste des Kopfsteinpflasters aus der Einfahrt. Das Hochwasser hat den Belag unterspült und hochgedrückt. Nicht mehr zu retten. Schutt, aufgeweichte Schreibtische und bröckelnde Regale türmen sich auf dem Parkplatz vor dem Werk.

Hier, am Ende eines Eifeltals, zwischen Wiesen und Fachwerkhäusern, produzieren sie in einem Backsteinensemble seit 1888 Pappe und seit 1903 das berühmte Büttenpapier – ein festes, edles Material mit Wasserzeichen. Niemand sonst in Deutschland beherrscht das ursprüngliche Verfahren noch so. Das Grundgesetz und der Einigungsvertrag wurden auf Zerkaller Büttenpapier gedruckt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel