Als John Kampfner im Herbst 2020 sein Buch mit dem für einen britischen Autor maximal provokanten Titel „Warum die Deutschen es besser machen“ veröffentlichte, passte das perfekt in die Zeit: Deutschland kam besser durch die erste Corona-Welle als viele andere Staaten, erst recht als Großbritannien. Heute erscheint sein Werk auf Deutsch (Rowohlt, 206 Seiten, 12 Euro) – dabei haben viele Deutsche in Zeiten von Impfchaos, Maskenaffären und Kanzlerkandidatenzerwürfnissen überhaupt nicht mehr das Gefühl, dass ihr Land etwas richtig macht. Grund genug, bei Kampfner nachzufragen, was an seinem Buch jetzt noch stimmt. Der Autor war viele Jahre deutscher Auslandskorrespondent in Bonn und Berlin und Chefredakteur des Magazins „New Statesman“.
Interview Machen die Deutschen es immer noch besser, Mr. Kampfner?
© IMAGO / Marius Schwarz
„Warum Deutschland es besser macht“, überschrieb der britische Publizist John Kampfner im Herbst sein Buch – und sorgte damit in Vereinigten Königreich für Furore. Nun erscheint das Werk auf Deutsch, in einer Zeit, in der viele Deutsche mit ihrem Land hadern. Die Frage ist: Stimmt die These noch?