Wenn ein Berliner beim Ausflug in den Spreewald auf Google Maps nur weiß sieht, gewinnt das Schlagwort „Netzausbau“ eine ganz neue Bedeutung. Internet per Festnetzanschluss bildet immer noch die Grundlage der Digitalisierung in Deutschland. Mobiles Internet wird aber immer wichtiger. Das gilt besonders in Ländern, die bei der Infrastruktur einen großen Rückstand aufzuholen haben und dabei in erster Linie auf mobile Datenübertragung setzen, anstatt aufwendig Glasfaserkabel zu verlegen.
Wie schnell das mobile Internet in einem Land ist, gibt deshalb wichtige Aufschlüsse zum Entwicklungsstand und den Entwicklungsmöglichkeiten als digitaler Standort. Die weltweite Durchschnittsgeschwindigkeit lag im Januar 2020 bei 32 MBps. Das berichten die Social-Media-Plattform Hootsuite und die Digitalagentur We Are Social in ihrer Analyse „Digital 2020“. Die zehn Länder mit dem schnellsten mobilen Internet schaffen mindestens fast das Doppelte. Beim Spitzenreiter sind mobile Datenverbindungen sogar rund dreimal so schnell wie im globalen Durchschnitt.
Dies sind die Länder mit dem schnellsten mobilen Internet
Länder mit dem schnellsten mobilen Internet
Manch ein Land hätte man nicht auf dieser Rangliste vermutet. Kroatien belegt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit für mobile Downloads von 61,5 MBps weltweit Platz zehn im Bericht von Hootsuite und We Are Social. Die Datenverbindungen sollen im Januar 2020 stolze 41 Prozent schneller gewesen als im Vorjahresmonat.
Bulgarien kam mit 64,0 MBps weltweit auf Platz neun. Für das Land lagen Hootsuite und We Are Social keine Vergleichszahlen aus dem Vorjahr vor. Die Statistik beruht den Angaben zufolge auf Informationen des Internet-Speedtests Ookla. Berücksichtigt wurden demnach nur Länder mit mindestens 50.000 Einwohnern, für die im Januar 2020 die notwendigen Daten vorlagen.
Nur in einem Land der Welt surfen Menschen mobil schneller als in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Bericht „Digital 2020“ bezifferte die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit auf 86,8 MBps. Das seien 81 Prozent mehr als im Vorjahresmonat gewesen. Damit war das mobile Internet in den VAE mehr als doppelt so rasant wie in den USA (41,0 MBps).
Die Republik Korea bietet das schnellste mobile Internet der Welt. Mit 103,2 MBps konnte die Geschwindigkeit binnen eines Jahres verdoppelt werden (plus 102 Prozent), wie Hootsuite und We Are Social berichteten. Deutschland lag mit 36,4 MBps nur leicht über dem weltweiten Durchschnitt. Sehr viel besser schnitten die Nachbarn Frankreich (45,8), Österreich (48,9), Dänemark (50,9) und Belgien (52,3) ab. Indien musste sich mit Platz 47 begnügen (11,5 MBps).